1ha 43a erhält den Spezialpreis für den besten Film zum Thema "Boden" beim Innsbruck Nature Film Festival. Vielen Dank! "Pushing the boundaries of documentary" |
Tutti nello stesso piatto - il festival di cinema & cibo per il gusto di sapere
Teatro Sanbàpolis
via della Malpensada, 82
Trento, Italien
Caligari Filmbühne Wiesbaden
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
reservierung-caligari@wiesbaden.de
Wer nochmal in Ruhe schauen möchte,
ein schönes Geschenk sucht oder
einfach nur die zusätzlichen Takes
von Herrn Kämmerling sehen will,
kann die DVD hier bestellen.
"Im Herbst 2004 bin ich Landbesitzerin geworden. Bauer war bislang keiner bei uns in der Familie.
Also verhielt ich mich in den folgenden Jahren so wie meine Mutter, mein Großvater und mein Urgroßvater: Immer am 11.11. schaute ich, ob die Pacht auf dem Konto war."
Mit subtilem Humor und poetischem Blick unternimmt die Autorin sechs Versuche sich ihrem Besitz zu nähern und begibt sich dabei auf eine Reise in die Vergangenheit, in die Zukunft und in die Verwaltung. Alle mit dem Stück Ackerland verbundenen Ressourcen wie Grundbesitz, Bodeneigenschaften, menschliche Arbeit, Kartoffeln und Wind stehen dabei zur Disposition. Bei ihrer Recherche trifft die Autorin nicht nur auf ganz unterschiedliche finanzielle Begehrlichkeiten sondern auch auf historische Handwerkstechniken und eine verstorbene Verwandte, die den aktuellen Umgang mit dem Spekulationsobjekt Ackerland ins Absurde führen. Fast beiläufig beobachtet sie den Alltag in unserer Landwirtschaft, in der 2% der Bevölkerung die anderen 98% mit Lebensmittel versorgen. Im Ablauf eines Jahres und fortlaufender Varianten des Scheiterns entfaltet sich ein sehr persönlicher Blick auf diese 1,43 ha große Fläche in der Köln-Aachener Bucht.